Bootsbau und Schrebergarten
Im Jahr 2014 halfen wir dem 85-jährigen Kapitän a. D. Walter Meier, sein eigenes Boot zu bauen. Nach drei erlittenen Schlaganfällen hing Meier an seiner Bootsbau-Idee fest. Manfred Schikora und Team griffen ihm dabei beherzt unter die Arme: praktisch, emotional, zeitlich und finanziell. Viele Menschen unterstützten ebenfalls die Durchführung des ungewöhnlichen Projektes zwischen den Hauszeilen am Ausschläger Deich.
https://www.abendblatt.de/hamburg/article134322105/Die-Sehnsucht-nach-dem-Meer.html
Als das Boot zu Wasser gelassen wurde, schwamm es leider nur kurz. Die hoffnungsfrohen Stunden aber, in denen wir gemeinsam mit Walter Meier werkelten, bleiben unvergessen!
Unser Dank gilt:
- dem Motorboot-Club Hamburg e.V., der uns einen Bootsliegeplatz zur Verfügung gestellt hat
- der Firma Marx GmbH, insbesondere dem Mitarbeiter Peter Toedt, der den Bootsmotor wieder fit gemacht hat.
- der Firma Bauhaus, die die Dachkonstruktion für das Boot gespendet hat.
- dem Bille-Wander-Segel-Verein von 1921, der behilflich war, das mit Wasser vollgelaufene Boot herauszuziehen
- der Port Authority, die genehmigte, dass das Boot eine Zeitlang im Hafenbereich stehen bleiben konnte
Zum Bootsprojekt gehörten zudem noch ein Schrebergarten- sowie ein Bauwagenprojekt.
Mit KANZEMA sollen solche Projekte wieder möglich sein.
Ein besonderer Dank gilt hier
- Andreas E. Schiebold
- Claus Geißler
- Jenny Omar
- Klaus-Peter Lüth
- Renate Trautmann
- Wolfgang Lübcke.






















